The students' representation

We are your voice in university politics!

Our responsibilities include:

  • representing subject-related, economic, and social concerns of THWS students,
  • promoting mental, musical, cultural, and sports-related interests of THWS students,
  • promoting exchange and networking between German and international students, and
  • promoting equal equality of students.

The representatives are elected annually in the THWS elections, held at the end of the summer semester. The different bodies represent your interests and concerns at THWS, contribute to internal decisions, and plan initiatives and projects.

STV-Präsentationen:

Studentische Gremien

Es gibt verschiedene Gremien an den Hochschulen, in die du dich wählen lassen kannst. In den Unterseiten erfährst du mehr über die einzelnen Gremien und Ämter sowie ihre Aufgaben und aktuellen Projekte.

 

 

Konventsarbeit

Die Arbeit der Studierendenvertretung findet hauptsächlich in Arbeitskreisen statt. Diese können vom studentischen Konvent ins Leben gerufen werden, genauso aber auch von einzelnen Fachschaften oder sogar Studenten.

Arbeitskreise können verschiedener Natur sein. So dienen manche dem Zweck Interessen des studentischen Konvents umzusetzen, andere dagegen bieten Studenten eine Plattform und wieder andere beschäftigen sich mit den Bedürfnissen der Studenten und wie diese gestillt werden können.

Fachschaften

Die Fachschaft ist die kleinste Organisationseinheit der Studierendenvertretung. Eine Fachschaft organisiert sich standortgebunden (SW, RöRi, SHL) oder in einzelnen Fachschaften innerhalb eines Standortes (Münzstraße: Fachschaft Soziale Arbeit, Fachschaft Medienmanagement, Fachschaft WIWI).

Die Fachschafts-Mitglieder sind hauptsächlich Studierende, die sich ehrenamtlich (für ihre Kommilitonen) engagieren möchten. Sie müssen nicht gewählt werden, sondern melden sich bei Interesse einfach bei der betreffenden Fachschaften. Häufig sind Mitglieder der Gremien Konvent und Senat ebenfalls Fachschafts-Mitglieder.