Hochschulgruppen (HSG)
Wie funktioniert das?
Die Hochschulgruppen(HSG) sind eine relativ neue Entwicklung und existieren seit Ende des Sommersemesters 24.
Hochschulgruppen (HSG), oder auch studentische Clubs, sollen den Studierenden die Möglichkeit geben sich fokussiert auf einen spezifischen Themenbereich aktiv an der Gestaltung des Campus Lebens zu beteiligen.
Bespiele hierfür sind:
- Gruppen zur Freizeitgestaltung wie:
- Brettspielclub
- Klettergruppe
- Schachclub
- Gruppen zur Vernetzung und Austausch mit Gleichgesinnten wie:
- Sprache
- Religion
- Interessenvertretung (Nachhaltigkeit, o.Ä.)
- etc.
Die Bedingungen unter der ihr eine HSG gründen könnt sowie das Antragsformular findet ihr im Intranet
Dies ermöglicht es, auch schon bestehenden Gruppen, offizieller Teil der THWS zu werden.
Nach einer Registrierung erhält jede HSG eine Funktionsmail in der Form von ###.hsg@thws.de. Die HSG wird auf der Webseite der Studierendenvertretung dargestellt (eigener Bereich möglich), und sie kann sich in einem gewissen Rahmen auch die Werbekanäle der thws zu Nutze machen. Zur Einreichung des Antrages muss das Formular ausgefüllt werden und an office.stv@thws.de verschickt werden.
Was dann?
Im weiteren Verlauf werden die Hochschulgruppen dann von der Abteilung Kultur mit betreut. Ihr könnt euch hier an die Wenden unter spr.stv[at]thws.de
Hier könnt ihr auch sehen was für Projekte die Abteilung Kultur sonst noch betreut.
HSG Übersicht
Cogito (Debate/Philosophie Club)
Purpose:
Students engage in free/formal debates and discussions on philosophical or casual topics, for improvements of oratory, reasoning and argumentation skills, as well as providing a place for linking like minded individuals. Also, promotion of philosophical thinking and interest.
Automata Robotics (ATRO)
Purpose:
To form a robotics-oriented community.
Foster innovation through competitions.
To inculcate a spirit of developing personal projects
Be a medium for students to collaborate on projects
Conduct technical workshops
Filmpicks
Purpose:
Creating a community for all interested creative minds. And also help them explore their talens in the various fields of filmmaking.
Music Season
Purpose:
A music club where people can perform, rehearse, and meet other musicians without the constraints of funding for instruments.
Musik Jam
Zweck:
Wie bieten einen Ort für gemeinsames musizieren und für Freude an der Musik. Wir möchten den Studierenden einen Raum zum Austausch über musikalische Themen geben und zur Möglichkeit sich musikalisch zu entfalten.
Studis gegen Rechts
Zweck:
Wir sind eine Initiative gegen den Rechtsruck und menschenfeindliche Positionen. Ziel ist die Aufklärung und Vernetzung von politisch interessierten Studierenden.
S.I.N.N. - studentische Initiative für Natur und Nachhaltigkeit
Zweck:
Wir sind das Sprachrohr der Studierenden für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen.
Gemeinsam sammeln wir Anstöße, vermitteln Ideen und bewirken Veränderung. Mit nachhaltigen Events wie Kleidertauschpartys, DIY- Bastelworkshops und vielen weiteren Aktionen schaffen wir kreative und praktische Lösungen für eine umweltfreundliche Zukunft.
Logik Club
Purpose:
Wir sind ein Logik- und Mathe-Club für Studierende, um ihre Problemlösungsfähigkeiten zu verbessern und kritisch zu überdenken.
Wir bieten den Raum, zusammen mathematische Konzepte zu entdecken und z.B. Denkspiele auszuprobieren.
Climbing Club THWS
Purpose:
Get introduced to the sport or participate in it with other experienced climbers. We already have created a group in the university having climbers of different experience who help each other getting better. Also the group would participate in other mountaineering acitivities.
Queere HSG
Purpose:
Wir sind eine Gruppierung für alle queeren Menschen und Allies!
Wir führe regelmäßige Stammtische zum vernetzen und Kennenlernen durch, planen gemeinsame Veranstaltungen und gehen zusammen auf queere Aktionen.